Die Soziale Werkstatt umfasst alle Fördergruppen, die die Strukturierung des Alltags durch Tages- und Wochenpläne, das Anleiten und Trainieren von Fertigkeiten und Routinen sowie die Steigerung der Leistungsfähigkeit und Ausdauer beinhalten.
Durch die Gruppenangebote soll das gemeinschaftliche Miteinander gefördert, insbesondere auch die Akzeptanz anderer Menschen und Sichtweisen.
Im speziellen werden die Leistungsberechtigten
- in Fördergruppen über nützliche Kenntnisse und Fertigkeiten in der Selbstversorgung und Hauswirtschaft theoretisch geschult, um die praktische Durchführung zu unterstützen,
- durch beschäftigungstherapeutische Maßnahmen an eine eigen gestalteten Tagesstruktur herangeführt oder unterstützt, eine eigen gestaltete Tagesstruktur zu erhalten. Im Rahmen dieser Maßnahmen werden ebenfalls Computerschulungen und Lernhilfen angeboten,
- durch arbeitstherapeutische Maßnahmen auf die Teilhabe am Arbeitsleben des 1., 2. oder 3. Arbeitsmarktes hingeführt und vorbereitet.
Langfristiges Ziel der Fördergruppen ist es, den Grad der Abhängigkeit von der jeweiligen Förderung für den Leistungsberechtigten zu vermindern bzw. die Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen.
Die Carl-Theodor-Welcker-Stifung e.V. bietet folgende Fördergruppen/Maßnahmen und Schulungen an:
1. Fördergruppe: Arbeitstherapie Haustechnik
2. Fördergruppe: Arbeitstherapie Wald- und Gartenarbeiten
3. Fördergruppe: Beschäftigungtherapie und Eigenbeschäftigung, Computerschulung und Lernhilfen
4. Fördergruppe Schulungen zur Gesundheit, Selbstversorgung, Hauswirtschaft
Die Leistungen werden in der Regel in der Gruppe erbracht und finden in der Kernzeit zwischen 9:00 Uhr und 13:00 Uhr statt. Eine gemeinsame Verpflegung wird bereitgestellt.
Die Leistungen der Fördergruppe Haustechnik können in Hinblick auf das Selbstversorgerkonzept der BESONDEREN WOHNFORM der Carl-Theodor-Welcker-Stiftung e.V. auch als Individualleistungen angeboten werden.

Ansprechpartner für Neuaufnahmen und Fragen
- Frau Palese, B.Sc. Gesundheitspädagogin
- Frau Merkt, Diplom-Psychologin